Räume der Vielfalt
Leistungen
Um gemeinsam als Gesellschaft zu wachsen ist es notwendig auf einander zuzugehen und einen gemeinsamen Raum zu teilen. Begegnungsorte wie Freizeitflächen, Veranstaltungsräume oder Stadtteil Cafés fördern das Verständnis und die Verständigung unterschiedlicher Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Die Vielfalt spiegelt sich im interkulturellen Raum wider, besondere Momente entstehen, wenn eine Begegnung stattfindet. Als besondere Maßnahme um dieses Ziel zu erreichen unterstützen wir bei:
Aktivierung von bestehenden Räumen –
Die interkulturelle Öffnung einer Einrichtung wird erzielt indem die Räumlichkeiten architektursoziologisch analysiert werden um dann im nächsten Schritt auf die Bedarfe der Nutzergruppe einzugehen. Aus einem verschlossenen Raumkonzept werden Türen geöffnet um einen Raum für ALLE zu schaffen.
Aufbau von neuen Räumen –
Es ist uns wichtig mit ALLEN Beteiligten ein zugeschnittenes Raumprogramm zu erarbeiten, welches das pädagogische Leitbild trägt und auf die architektonischen Möglichkeiten des Standortes angepasst ist. Für ein erfolgreichen Projektabschluss ist es daher wichtig, dass der Teamgedanke stimmt. Am Ende entsteht ein offener Raum von der Gesellschaft für die Gesellschaft.
Thematischer Schwerpunkt
-
Bildungseinrichtung (Schule, Uni)
-
Religionsgemeinschaft
-
Jugendzentrum
-
Mehrgenearationenwohnen
-
Flüchtlingsunterkunft etc.
Umfang:
-
9-14 Tage Workshop (72- 112UE)
