top of page

Philosophie

WIR-Bildung ist ein Sozialunternehmen im Bildungsbereich, welches sich darauf spezialisiert hat, Bildung für ein besseres menschliches Zusammenleben zu vermitteln. Unsere Tätigkeit erfolgt auf freiberuflicher Basis mit dem Ziel, ein breites Spektrum von Menschen zu erreichen.

 

Die Zusammenstellung unseres Teams variiert je nach Projektidee und Anforderungen. Es besteht die Möglichkeit, dass Projekte von einem Einzelnen als Freiberufler oder in Zusammenarbeit mit Projektpartnern wie Trägern oder Vereinen als kooperatives Team realisiert werden.

 

Unser Fokus liegt darauf, soziale Herausforderungen zu bewältigen und einen positiven Wandel in der Gesellschaft herbeizuführen. Dabei setzen wir auf innovative und gewinnbringende Lösungsansätze und verfolgen langfristige Ziele. Unser Leistungszentrum steht ganz im Dienste des sozialen Zwecks, und wir sind bestrebt, durch die Förderung interkultureller Verständigung und Zusammenarbeit einen bedeutenden Beitrag zu leisten.

 

Kultur ist heutzutage in vielfacher Hinsicht sichtbar, sei es in der Architektur, dem Essen, den Traditionen, der Musik oder der Kunst. WIR verstehen den engen Kulturbegriff, der sich auf eine "Hochkultur" bezieht. Gleichzeitig erkennen WIR jedoch auch den erweiterten Kulturbegriff, der die Lebenswelt und das menschliche Zusammenleben umfasst. Neben der Nationalkultur gibt es zahlreiche andere Kulturen, die sich auf Berufe, soziale Schichten, Altersgruppen und Geschlechter beziehen.

 

Der demografische Wandel, die Globalisierung und die Internationalisierung führen dazu, dass Deutschland immer vielfältiger wird. Es ist faszinierend zu sehen, dass jeder vierte Mensch in diesem Land eine internationale Geschichte hat. Für uns liegt der Schlüssel zum Erfolg und einem harmonischen Miteinander in einer interkulturell erfolgreichen und gewinnbringenden Kommunikation auf Augenhöhe. Das gilt sowohl für Individuen als auch für Institutionen, Unternehmen und Staaten.

 

Unserer Ansicht nach beginnt interkulturelle Kommunikation dort, wo sich zwei Menschen begegnen. Durch unsere individuellen Sozialisationsprozesse tragen wir alle eine vielfältige Kultur in uns. Besonders in Teamarbeit ist es wichtig, dass wir effektiv kommunizieren, uns gegenseitig integrieren und motivieren können. Heutzutage arbeiten Teammitglieder mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen immer häufiger gemeinsam an Projekten. Die Fähigkeit, interkulturelle Situationen zu managen, spielt eine immer größere Rolle für den Erfolg des Teams.

 

Es ist offensichtlich, dass interkulturelle Zusammenarbeit entscheidende Vorteile im Vergleich zur Arbeit in monokulturellen Teams bietet. Es gibt gute Gründe, warum multinationale Unternehmen den Einsatz von interkulturellen, sprich vielfältigen Teams als äußerst gewinnbringend und erfolgreich betrachten. Unsere Mission besteht darin, Kompetenzen zu vermitteln und Räume zu schaffen, in denen unterschiedliche Kulturen zusammenkommen und voneinander lernen können.

bottom of page